0%
Achtung: Javascript ist in Ihrem Browser für diese Webseite deaktiviert. Es kann sein, dass sie daher die Umfrage nicht abschließen werden können. Bitte überprüfen Sie ihre Browser-Einstellungen.

Fragebogen zur Sammlung von Beispielen der Innenentwicklung/ flächensparenden Siedlungsentwicklung in der MRN

Vor dem Hintergrund von Klimawandel und Biodiversitätskrise ist der schonende Umgang mit der endlichen Ressource Fläche ein Gebot der Stunde. Deshalb sind auch wir als Träger der Regionalplanung in der besonderen Verantwortung, unseren Beitrag zu leisten, damit möglichst wenig neue Freiflächen für Siedlungszwecke in Anspruch genommen werden. Doch dies kann nur gemeinsam mit den Akteuren vor Ort in den Kommunen gelingen. Daher möchten wir mehr über die Aktivitäten zur Innenentwicklung und zu bereits vorhandenen Aktivitäten zum schonenden Umgang mit der Ressource Fläche in den Kommunen erfahren. Hierauf aufbauend ist es unser Ziel, einen regionalen Erfahrungsaustausch anstoßen, um gemeinschaftlich auf dem Weg zur Reduzierung der Flächenneuinanspruchnahme weiter voranzukommen. Mithilfe des nachfolgenden Formulars haben Sie die Möglichkeit, uns Ihre Aktivitäten in diesem Themenfeld mitzuteilen.

Sollten Sie mehrere Projekte eingeben wollen, bitten wir Sie darum, das Formular mehrfach auszufüllen.

Sollten Sie noch keine Aktivitäten eingeben wollen, aber Interesse an einem weiteren Austausch haben, können Sie sich ebenfalls in das Formular eintragen. Wir werden Sie dann künftig über unsere weiterführenden Aktivitäten, wie z. B. zu unserer geplanten Veranstaltungsreihe "Flächendialog Rhein-Neckar" im Rahmen des Modellvorhabens der Raumordnung "Zukunft der Siedlungs- und Freiraumentwicklung in der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN)", informieren.

Für Ihre Mitwirkung bedanken wir uns herzlich!

In dieser Umfrage sind 19 Fragen enthalten.

Metropolregion Rhein-Neckar GmbH

Abteilung Digitalisierung & E-Government
M 1, 4-5
68161 Mannheim
Telefon: 0621 10708-0
Telefax: 0621 10708-400
E-Mail: gmbh@m-r-n.com

Impressum Datenschutzerklärung